Kîwe

Kîwe
Oem ôle Kîwe ös got bade; man rött söck kein Splötter ön.Frischbier2, 1988.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kiwe — Til Kiwe, auch Til Kive und Till Kiwe (* 7. Juni 1915 in Aachen; † 30. November 1995 in München; gebürtig Tilman Kiver) war ein deutscher Schauspieler. Leben Kiwe erhielt am Konservatorium in Aachen Gesangsunterricht und machte 1934 sein Abitur.… …   Deutsch Wikipedia

  • Till Kiwe — Til Kiwe, auch Til Kive und Till Kiwe (* 7. Juni 1915 in Aachen; † 30. November 1995 in München; gebürtig Tilman Kiver) war ein deutscher Schauspieler. Leben Kiwe erhielt am Konservatorium in Aachen Gesangsunterricht und machte 1934 sein Abitur.… …   Deutsch Wikipedia

  • Til Kiwe — Til Kiwe, auch Til Kive und Till Kiwe (* 7. Juni 1915 in Aachen; † 30. November 1995 in München; gebürtig Tilman Kiver) war ein deutscher Schauspieler. Leben Kiwe erhielt am Konservatorium in Aachen Gesangsunterricht und machte 1934 sein Abitur.… …   Deutsch Wikipedia

  • Nasa Kiwe Corporation — Corporación Nasa Kiwe Agency overview Formed 9 June 1994 (1994 06 …   Wikipedia

  • keyway — /ˈkiweɪ/ (say keeway) noun a slot or chase cut in a surface of contact to receive a key to prevent relative movement …  

  • Nostratic languages — Nostratic (controversial) Geographic distribution: Europe, Asia except for the southeast, North and Northeast Africa, the Arctic Linguistic classification: Borean (?) …   Wikipedia

  • Kurt Küttner — The title of this article contains the character ü. Where it is unavailable or not desired, the name may be represented as Kurt Kuettner. Kurt Küttner …   Wikipedia

  • Am grünen Strand der Spree (Fernsehserie) — Filmdaten Deutscher Titel: Am grünen Strand der Spree Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland Erscheinungsjahr: 1960 Länge: 497:34 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Aufstand gegen Adolf Hitler! — Filmdaten Originaltitel: Es geschah am 20. Juli Produktionsland: Westdeutschland Erscheinungsjahr: 1955 Länge: 75 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Charlotte Maertens — Charlotte Kramm, geb. Goldschmidt, verh. Maertens, (* 15. März 1900 in Berlin; † 21. November 1971 in Hamburg) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie 3 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”